Die Geschichte des Fördervereins
Seit der Gründung 2002:
- März 2002 Gründungsversammlung eingeladen von der damaligen Rektorin Frau Fürst-Veith
- Ziel und Zweck des Fördervereins:
Ideelle und finanzielle Förderung der Grundschule Friedingen - Der Verein:
- fördert die Bildungs- und Erziehungsarbeit
- trägt zur Verbesserung der Bedingungen in der Schule bei
- stärkt das Gefühl der Zusammengehörigkeit
- leistet finanzielle Hilfe an Klassen und auch an bedürftige Schüler bei unterrichtlichen und ausserunterrichtlichen Veranstaltungen
- gewährt Zuschüsse für Lehr- und Lernmittel, Geräte und Materialien über die Verpflichtung des Schulträgers hinaus
- unterstützt die Schule auch durch indirekte unentgeltliche Sach- und Arbeitsleitungen.
- März 2002 1. Vorstandssitzung mit notarieller Beglaubigung der Anmeldung zum Vereinsregister
- April 2002 Anerkennung als gemeinnütziger Verein
- März 2003 1. Generalversammlung
- Anschaffung von Spielekisten für jede Klasse
- September 2003 Teilnahme an „Singens Bänke zum Verweilen“
- Juli 2004 Erstellen eines Klettergerüstes auf dem Schulgelände
- Lese AG und Hausaufgabenbetreuung wird von FÖV finanziell aufrechterhalten.
- Trikots für die Sportler der Grundschule werden angeschafft
- Juni 2008 Clowntheater in der Turnhalle unterstützt vom Narrenverein
- 19. September 2008 gemeinsames Starterfest mit dem Kindergarten Friedingen zum Thema Fußgängerüberweg an der Beurenerstrasse
- bis 10. Oktober 2008 Verkehrszählung der Eltern zur Unterstützung der Forderung nach einem sicheren Überweg.
- Ergebnis der Forderung: Wir erhalten eine Fußgängerampel zur Probe!
- 8.März 2010 Jahreshauptversammlung mit Vortrag zum Thema „Kids online“, Neue Medien – Neue Gefahren, Chancen und Gefahren des Internets von Jürgen Harder / Kriminalprävention Konstanz
- 14. November 2009 Durchführung des 1. Winterflohmarktes in der Grundschule